Für einen ruhigen, klaren Geist und einen geschmeidigen Körper. Nächster Kursbeginn am 11.09.2023
So genannte ausleitende Übungen wie Selbstmassagen durch Klopfen, Schwingen und Übungen zur Gelenklockerung wirken lösend und belebend und bereiten die langsamen Qigongformen vor.
Mit den meditativen Bewegungssequenzen aus Qigong Shibashe (auch 18-fache Übungsreihe des Taiji-Qigong genannt) können grundlegende Komponenten des Qigong erfahren werden: Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken und die Zentrierung im unteren Dantian.
Wir lernen das zugrunde liegende Konzept der beiden polaren Gestaltungsprinzipien Yin und Yang kennen, und machen uns vertraut mit den wichtigsten Energiepunkten, wie z.B. den Laogongpunkten in den Handflächen, den sprudelnden Quellen in den Fußsohlen, sowie mit Scheitel- und Dammpunkt.
Die Anfängerkurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) als Präventionskurs zertifiziert und werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen zu 80-100% bezuschusst. Nach Abschluss des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse ausgehändigt (Prüfsiegel ZPP).
Qi Gong Kurs für Anfänger
Kursleitung: Susanne Huth
Veranstaltungsort: Taiji Schule GUANYIN